Für den Dip: Crème fraîche, süßen Senf, Salz, Pfeffer und Schnittlauch verrühren. Beiseite stellen. Für die Sauerkraut-Bratwurst-Bällchen: Bratwürste ausdrücken und das Brät zusammen mit Sauerkraut, ...
Die Bratwürste rundum einschneiden, mit Öl bestreichen und in einer ofenfesten Pfanne (26 cm Ø) verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) auf der 2. Schiene von unten ca. 10 ...
Cima di rapa gründlich waschen, dicke Stängel abschneiden. Die Blätter grob zerschneiden, die dünnen Stängel in kurze Stücke. In Olivenöl andünsten, salzen und pfeffern, dann mit dem Weißwein ...
Zubereitung Die Brätkugeln in der Hand mit den Teigstreifen der Frühlingsrollen abdrehen, sodass die Streifen die Kugeln umhüllen. Diese schwimmend, am besten in einem hohen Topf oder der Fritteuse, ...
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen, die kalte Butter in Würfel schneiden. Beides mit den Knethaken des Rührgeräts bearbeiten, bis streuselähnliche Stücke entstehen. Dann das Ei und ...
Grillen ist nichts für Vegetarier? Von wegen! Wir zeigen euch, wie lecker ihr vegetarisch grillen könnt und was ihr bei ...
Die Möhre schälen und in ganz dünne, ca. 7 cm lange Streifen schneiden. Bei der Lauchstange nur das Helle verwenden und ebenfalls in dünne, ca. 7 cm lange Streifen schneiden. Das kann man gut ...
Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser für 15 Minuten kochen. Zwiebeln und rote Paprika in Würfel schneiden. Öl in die Pfanne geben und Zwiebel und Paprika anbraten. In einer weiteren Pfanne ...
Für die Kaspressknödel zunächst in einer großen Schüssel die Brotwürfel, den Käse und die Kräuter gut vermischen. Die Butter in eine Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel und den gehackten Knoblauch darin ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results