Das einfache und schnelle DDR Wurstgulasch Rezept: ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ inklusive Geheimzutat ✓ perfekt als ...
Sie suchen ein einfaches und deftiges Abendessen für kalte Tage? Mit diesem Rezept kochen Sie herrliches Krautgulasch wie zu ...
Rezept für Kopfsalat mit Essig und Zucker: Der Klassiker aus der DDR! Gutes Essen zeichnet sich durch ein gutes Spiel verschiedener Aromen aus. Obwohl dieses Rezept für Kopfsalat erst einmal ...
DDR-Klassiker zum Nachkochen: So einfach gelingt dir eine simple Gulaschsuppe. Wenn die Tage kürzer werden und es draußen ungemütlich ist, gibt es kaum etwas Besseres als eine heiße Suppe, die von ...
Samtlige Cremigkeit trifft nostalgischen Geschmack: Eierlikör nach DDR-Tradition – einfach, schnell und unwiderstehlich.
Der Herbst gilt als die klassische Pilzsaison. Jetzt ist die beste Zeit, verschiedene Rezepte mit Champignons, Steinpilzen oder Pfifferlingen auszuprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem ...
Rezept-Buch-Klassiker Rezepte lieferte das Buch "Wir kochen gut" des Verlags für die Frau in Leipzig, das in fast jedem DDR-Hauhalt zu finden war. Erstmals 1979 erschienen, aktuell in der 41. Auflage ...
Hühnerfrikassee hat eine lange Tradition, doch in der DDR wurde es auf besondere Weise zubereitet. Die Zutaten waren oft knapp, also wurde das Beste aus einfachen Produkten gemacht. Statt exotischer ...
Lust auf ein schnelles Mittagessen mit viel Protein? Diese Quarkpuffer sind perfekt für eine eiweißreiche Ernährung. Wer regelmäßig Sport macht oder einfach bewusster essen möchte, kennt das Thema: ...
Derzeit entstehen in mehreren Städten im Landkreis Wohnungen. Ob saniert oder ganz neu gebaut: Das Interesse ist groß. Erst in diesem Jahr wurden die ersten Wohnungen in der ehemaligen Gagfah-Siedlung ...