+112° → +137° (c = 4), in dem zwei Moleküle Glucose α-1→4-glycosidisch verknüpft sind. Sie ist zu Cellobiose stereoisomer. Verdünnte wässrige Säuren oder das in Hefe, Malz und Verdauungssäften ...
14°→35° (Wasser). C. ist aus zwei β-1→4-glycosidisch verbundenen Molekülen D-Glucose aufgebaut. Es wird weder von Hefe vergoren, noch von Maltase gespalten. C. liegt als Disaccharideinheit den ...
Nicht zu verwechseln ist Lactulose mit Lactose, dem eigentlichen (natürlichen) Milchzucker, der aus Galactose und Glucose besteht und im Unterschied zu Lactulose verwertet werden kann. So erklärt sich ...
Von Rolf Thesen / Der monoklonale Antikörper Cetuximab kann bereits bei der ersten Anwendung zu einer anaphylaktischen Reaktion führen. Als Ursache gelten IgE-Antikörper gegen das in der Natur weit ...
Der monoklonale Antikörper Cetuximab (Erbitux ®) kann bereits bei der ersten Anwendung zu schweren anaphylaktischen Reaktionen führen. Darüber berichten Wissenschaftler vom Paul-Ehrlich-Institut im ...
Ivan Huc ahmt in seiner Forschung die Prinzipien der Natur auf kleinster Ebene nach – als biomimetisch wird sein Ansatz daher bezeichnet. Bei der Synthese chemischer Stoffe lässt er sich von den ...
Berlin. Zucker ist gleich Zucker - oder? Nicht ganz. Es gibt verschiedene natürliche Zuckerarten, und es gibt künstlich hergestellte Süßstoffe. Sie haben eine unterschiedlich starke Süßkraft, und ...
Der Speichel einiger Zeckenarten enthält das Disaccharid Galactose-alpha-1-3-Galactose (Alpha-Gal), das mit dem Biss in die Haut gelangt. Bei einigen Menschen kommt es zu einer Sensibilisierung, was ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results