Die Deutschen sparen statt zu konsumieren: Inflation und Jobangst lassen die Einkommenserwartungen abstürzen. Der GfK-Bericht ...
Das EU-Parlament stoppt den Bürokratieabbau. Linke Abgeordnete stellen Ideologie über Wirtschaft – mit Folgen für Europas ...
Trotz der sich ausbreitenden Vogelgrippe rechnet die deutsche Geflügelwirtschaft nicht mit kurzfristigen Preissprüngen. Eine ...
Trotz Korruptionsskandalen sichert Argentiniens Präsident Milei seiner Partei 40% der Stimmen und stärkt damit seine ...
Steigende Energienachfrage durch KI, Rüstung und Elektrifizierung schafft Investmentchancen. Mit Energie-Aktien in Atomkraft, ...
Kurz vor dem Treffen zwischen Trump und Xi Jinping haben USA und China eine vorläufige Einigung bei Zöllen und TikTok erzielt ...
Die EU hat einen Beschluss zur schrittweisen Beendigung russischer Gasimporte gefasst. Was bedeutet das für die ...
Wie können Arbeitnehmer nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigt werden? Erfahren Sie die ...
KI erobert Büros und Management. Bis 2030 wird fast die Hälfte heutiger Kompetenzen überholt sein – mit Chancen und Risiken ...
Krombacher, Veltins und andere Brauereien erhöhen ihre Preise. Erfahren Sie, wann die Preiserhöhungen beim Verbraucher ...
Seltene Erden sind strategisch und technologisch wichtig. Entdecken Sie ETFs, Direktinvestments und Recyclingchancen für ...