Die SP startet eine neue Volksinitiative, um die Krankenkassenprämien für Kinder zu streichen. Ziel ist es, 85% der Haushalte zu entlasten, und Kinder bis 18 Jahre sollen ganz befreit werden. Familien ...
Eine Frau übernimmt erstmals in Japan Regierungsgeschäfte: Sanae Takaichi, bekannt für ihre harten nationalistischen Ansichten, ist jetzt an der Macht. Sie plant, die Wirtschaft anzukurbeln, aber ihre ...
Die neue Regierung ist seit 100 Tagen im Amt. Zeit für eine Zwischenbilanz: Was ist seither passiert, welche Themen haben dominiert, wo stehen die Regierungsmitglieder heute? Ein Überblick über die ...
Mit einer hochkarätig besetzten Fachtagung würdigte das Liechtenstein-Institut heute das 30-jährige Jubiläum von Liechtensteins Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Unter dem Titel „The ...
Das Landesspital beschäftigt die Politik seit Monaten intensiv. Gesundheitsminister Emanuel Schädler hat ein schwieriges Dossier von seinem Vorgänger geerbt. Die Architekturleistungen mussten neu ...
Zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Kulturförderung lud die IG Kunst und Kultur heute Abend in den Schlösslekeller. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung, um gemeinsam mit ...
Bildungsministerin Dominique Hasler und Bildungsexpertin Kristina Budimir stellten heute den mit Spannung erwarteten Bildungsbericht Liechtenstein 2024 vor. Der Bericht wurde vom Liechtenstein ...
Malbun stand heute ganz im Zeichen des Eselfests. Der Verein Eselfest Malbun hatte zum traditionellen Sommeranlass geladen. Das Eselfest hat in Malbun eine lange Tradition. Es zieht jedes Jahr ...
Am Samstagabend prasselten heftige Gewitter über Ruggell nieder. Innerhalb kürzester Zeit füllten sich Bäche und Kanäle mit Regenwasser. Eine Anwohnerin hielt die dramatischen Szenen mit einem Foto ...
Bis zuletzt stand die Austragung der Langlauf-Landesmeisterschaften 2025 auf der Kippe. Die sommerlichen Temperaturen drohten den Wettkampf zu verhindern. Doch gestern fiel endlich der Startschuss – ...
Der Staatsfeiertag 2025 lockte bei strahlendem Wetter Tausende nach Vaduz. Rund 3500 Gäste verfolgten den feierlichen Staatsakt auf der Schlosswiese mit Reden von Erbprinz Alois und Landtagspräsident ...
Unabhängige Berichterstattung und sorgfältige Recherche kosten Zeit und Ressourcen. Helfen Sie uns dabei, weiterhin kostenlosen, hochwertigen Journalismus zu bieten.