E. Bayer Baustoffwerke entwickelt mit KS*ReCO CO2-reduzierte Kalksandsteine aus Recycling-Sand, für nachhaltigen ...
Krebs+Kiefer nutzt BIM mit Laserscans und Bohrungen, um historische Tunnel bei Olsberg und Brilon präzise zu modellieren und ...
Gutachten bestätigt: Losvergabe stärkt KMU, Wettbewerb, Innovation und Resilienz bei öffentlichen Aufträgen, wichtig für ...
conluto bietet Stampflehm-Fertigteile aus vorgefertigtem, recycelbarem Material für nachhaltiges, schnelles Bauen ohne Gerüst ...
Das Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern wartet auf Wachstumsimpulse, da die Lage seitwärts tendiert und 16,3% die Situation als schlecht bewerten.
Der Brenner-Basistunnel soll 2032 fertig werden. Beim Zulauf auf bayerischer Seite gibt es aber noch nicht einmal eine Planung. Blamiert sich Deutschland? Bundespräsident ...
Die Zahl neuer Wohnungen dürfte dem Institut der deutschen Wirtschaft zufolge weiter sinken – trotz Gegenmaßnahmen der Bundesregierung. Für Mieter und Wohnungssuchende ...
Im Wiener Wohnturm "Grünblick" sorgen maßgeschneiderte Glas-Marte-Geländer für maximale Transparenz, einfache Montage und ...
Der KLB-Wabenstein mit Umwelt-Produktdeklaration weist bis zu 40 % geringere Umweltwirkung und bessere CO2-Bilanz als andere Leichtbetonsteine auf.
IG-Metall-Chef Ott fordert, Jobs zu sichern, falls das 2035-Verbot von Verbrennern verschoben wird, um Arbeitsplatzverluste zu vermeiden.
TU Berlin macht das Bestandsgebäude Wasserbauhalle klimafit mit Begrünung, Wassermanagement und Solartechnik im Projekt "Schwammstadt Nord-Campus".
Porr Deutschland montiert bis zu 14 cm dicke Grobbleche für die Hochbrücke Horb, eine 667 m lange Brücke über das Neckartal, in anspruchsvoller Umgebung.