Die SP startet eine neue Volksinitiative, um die Krankenkassenprämien für Kinder zu streichen. Ziel ist es, 85% der Haushalte zu entlasten, und Kinder bis 18 Jahre sollen ganz befreit werden. Familien ...
Eine Frau übernimmt erstmals in Japan Regierungsgeschäfte: Sanae Takaichi, bekannt für ihre harten nationalistischen Ansichten, ist jetzt an der Macht. Sie plant, die Wirtschaft anzukurbeln, aber ihre ...
Zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Kulturförderung lud die IG Kunst und Kultur heute Abend in den Schlösslekeller. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung, um gemeinsam mit ...
Heute versammelt sich die Europäische Politische Gemeinschaft in Kopenhagen. Gastgeber ist erneut Dänemark, das bereits zum siebten Mal den Gipfel austrägt. Liechtenstein wird durch Regierungschefin ...
Die liechtensteinische Nationalmannschaft hat in der Astana Arena eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Gegen ein stark aufspielendes Kasachstan verlor das Team von Trainer Konrad Fünfstück mit ...
In der Nacht zum Mittwoch brachen Unbekannte in ein Geschäft im Vaduzer Städtle ein. Sie stahlen wertvolle Kugelschreiber und Bargeld. Der Schaden beläuft sich auf zehntausende Franken. Gegen 3:10 Uhr ...
Der Prämienmarkt in Vaduz lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Züchter und interessierte Besucher an. Besonders im Rampenlicht standen die Kühe mit herausragender Entwicklung, bestem Fundament und ...
Ein ungewöhnlicher Fluchtversuch eines alkoholisierten Fahrzeuglenkers sorgte am Samstag für Aufregung am Grenzübergang Schaanwald. Der Mann verhielt sich während eines Gesprächs mit den Beamten ...
Die Regierung hat ihr Programm für die Legislaturperiode 2025 bis 2029 verabschiedet. Unter dem Leitgedanken „Staat gestalten – Zukunft sichern. Im Schulterschluss für morgen“ setzt sie auf drei ...
Die Krankenkassenprämien steigen 2026 um bis zu 8 Prozent. FBP-Abgeordnete reichten deshalb im Landtag ein Postulat ein. Es fordert die Regierung auf, Einsparpotenziale bei Medikamenten zu prüfen.
Die Fraktionen von VU und FBP haben heute im Landtag ein gemeinsames Postulat eingereicht. Sie fordern die Regierung auf, zu prüfen, wie eine nationale Strategie für das Ehrenamt in Liechtenstein ...
Das Europäische Parlament hat mit knapper Mehrheit für ein Verbot klassischer Fleischbezeichnungen bei pflanzlichen Ersatzprodukten gestimmt. Künftig könnten Begriffe wie „Veggie-Wurst“, ...