Premiere in Rheinfelden: Ines Lehmann und Claudio Meier organisieren in diesem Jahr erstmals einen Weihnachts-Flohmarkt.
Bei einer Einmündung in Stein stiessen in der Nacht auf Samstag zwei Autos heftig zusammen. Ein Beteiligter wurde schwer ...
Im Waldstück zwischen der Josef Meyer AG und dem Rheinfelder Wohnquartier «alte Saline» werden Bahngleise ersetzt. Eigentümerin der Anlage ist die Schweizer Salinen AG. Die Kosten für die aktuellen Ar ...
Grosses Abenteuer für Dana Waldburger, 15, aus Möhlin: Sie reist im TGV in die Bretagne und vertritt dort die Schweizer ...
Am Freitag konnte «4313Kultur» einen gern gesehenen Gast im ausverkauften «SteinliChäller» begrüssen: Dominik Muheim war mit seinem neuen Programm «Soft Ice» nach Möhlin gekommen und bot dem Publikum ...
Im Sisslerfeld tut sich in den nächsten Jahren einiges. Um diese Entwicklung «von oben» verfolgen zu können, ist Christoph Grenacher aktuell intensiv daran, einen definitiven Standort für die Aussicht ...
Die Gemeinde Kaiseraugst hat schon heute den mit Abstand tiefsten Steuerfuss im Fricktal. Jetzt soll er nochmals gesenkt werden – und zwar markant. Die Unterschiede im Fricktal werden immer grösser.
Wie kommen individuelle und gesellschaftliche Perspektiven zusammen? Darüber diskutiert Soziologe Ueli Mäder am 29. Oktober im Hotel Schützen mit Psychiater, Psychotherapeut und Psychoanalytiker ...
Änderung in der Rheinfelder Wellness-Welt Sole uno: Die Besucherinnen und Besucher müssen künftig ihre Badetücher selbst mitbringen – oder kostenpflichtig ausleihen. Die Reaktionen fallen geteilt aus.
Can Agdas und Durim Ibrahimi sind seit dieser Saison für die erste Mannschaft des FC Frick verantwortlich. Ende Saison wollen sie mit dem FC Frick in die 2. Liga aufsteigen, langfristig den FCF in der ...
Ein goldener Herbstnachmittag, angeregte Gespräche und ein Gedankenaustausch: Beim Anlass «Waldgeflüster – Ideen, die Wurzeln schlagen» trafen sich rund 30 Eikerinnen und Eiker am Samstag beim Waldhau ...
Verschlossen ist der alte Friedhof in Warmbach, einem Stadtteil von Badisch Rheinfelden, nicht. Es bleibt aber ein geheimnisvoller Ort: Seit 50 Jahren wurde hier niemand mehr begraben; nur einige Grab ...