Viele IT-Abteilungen stehen vor der Herausforderung, komplexe Umgebungen mit begrenzten Ressourcen zu verwalten und dabei ...
Tue Lyster verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Durchführung großer und komplexer IT-Projekte im privaten und öffentlichen Sektor sowohl in Dänemark als auch in Australien. Er arbeitet seit ...
Die secIT in Hannover ist die führende Fachmesse für IT-Sicherheit in Norddeutschland. Seit ihrem Start 2018 hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt. Jörg Mühle, Geschäftsführer des Veranstalters ...
Die Umsetzung der EU-Sicherheitsrichtlinie NIS 2 in nationales Recht wird in Deutschland wohl erst 2025 erfolgen. Dennoch sollten sich Geschäftsführer und IT-Verantwortliche schon jetzt mit dem ...
Wussten Sie, dass 96 % der deutschen Unternehmen digitale Services und Technologien aus dem Ausland importiert und nur eine ...
Alle reden über digitale Souveränität, aber wie geht es praktisch weiter? Dieser Webcast bringt IT-Entscheider aus jenen ...
Beim Schutz Ihrer IT vor Angriffen spielt Zeit eine wichtige Rolle. Wie Sie, anstatt nur zu reagieren, proaktiv Angriffe ...
Die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und Unternehmensrichtlinien ist kein Selbstzweck, sondern ein wichtiger Bestandteil ...
Phishing ist nach wie vor eine der effektivsten Methoden für Cyberangriffe und entwickelt sich rasant weiter. Mit den ...
Richard „Richie“ Seidl zählt zu den Urgesteinen der Software-Branche. Als Programmierer, Tester, Autor und Podcaster setzt er sich seit Jahrzehnten für mehr Qualität in der Software-Entwicklung ein.
Veraltete Technologien können die Produktivität hemmen, die Sicherheit gefährden und die Kosten in die Höhe treiben. In ...
Die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und Unternehmensrichtlinien ist kein Selbstzweck, sondern ein wichtiger Bestandteil jeder nachhaltigen Unternehmensstrategie. In diesem Whitepaper erfahren Sie, ...