News

Es ging hauptsächlich um KI, Quantencomputing und natürlich die Regulatorik. Wir haben zusammengefasst, was die deutsche ...
In der Türkei ist die Inflation laut einem Bericht auf den geringsten Wert seit Ende 2021 gefallen, was die Aussicht auf eine ...
Es war die erste große Belastungsprobe der Regierungskoalition - nun hagelt es Kritik an der ausbleibenden Einigung bei der ...
Auch die maritime Wirtschaft soll eines Tages klimaneutral werden. Die Bundesregierung will dies mit Extra-Millionen aus dem ...
Bezieherinnen und Bezieher einer Hinterbliebenenrente dürfen seit Juli mehr hinzuverdienen, ohne eine Rentenkürzung fürchten ...
Die Weltgemeinschaft hat in offenem Widerspruch zur Position von US-Präsident Donald Trump verstärkte Bemühungen bei der Armutsbekämpfung vereinbart. Die US-Regierung steht multilateraler Kooperation ...
Bis 2040 wird sich das Vermögen in Deutschland zugunsten der Jüngeren verschieben. Doch die haben mit dem Geld andere Pläne ...
Die Madsack-Mediengruppe will die Digitalisierung ihrer Marken noch stärker vorantreiben und erweitert in dem Zusammenhang auch die Führungsetage. Hierzu hat sie den ehemaligen Gruner-+-Jahr-Chef Bern ...
Die US-Aktienmärkte werden am Donnerstag nach Arbeitsmarktdaten mit einer freundlichen Eröffnung erwartet. Der Dow Jones Industrial wurde eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsauftakt mit 44.590 Punkt ...
Der Dax hat am Donnerstag erst einmal moderat positiv auf den US-Arbeitsmarktbericht reagiert. Der deutsche Leitindex schüttelte seine Schwäche ab und notierte zuletzt 0,33 Prozent höher bei 23.869,78 ...
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will den Ländern bei der Umsetzung der beschlossenen Krankenhausreform in mehreren Punkten entgegenkommen, hält aber an den Grundprinzipien fest. "Die Reform wi ...
Als Reaktion auf die wachsende Epidemie von unbehandelten Wirbelsäulenproblemen, von denen fast die Hälfte der Bevölkerung ...